Das Bundesamt für Justiz BJ sucht:
Hochschulpraktikant/in Übersetzung französisch
80 - 100% / Bern
Am Puls der Gesetzgebung unterstützen Sie den französischen Sprachdienst im Wesentlichen bei der Übersetzung von juristischen Texten zu unterschiedlichsten Themen in zahlreichen Rechtsgebieten.
Ihre Aufgaben
- Übersetzen von Texten zuhanden des Parlaments, der Kantone und der Öffentlichkeit (Botschaften, Berichte, Erlasse, Rechtsgutachten, Medienmitteilungen usw.) vom Deutschen ins Französische
- Revision von internen und externen Übersetzungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Übersetzerstudium auf Stufe Master
- Ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten
- Fähigkeit, den Sinn komplexer Ausgangstexte genau zu erfassen sowie Interesse für politische Institutionen und für das Fachgebiet Recht
- Rasche Auffassungsgabe, Bestimmtheit und Selbstständigkeit
- Freude an der Arbeit im Team und an der engen Zusammenarbeit mit den Juristen
- Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen
Zusätzliche Informationen
Zulassung zu einem Hochschulpraktikum (Master): Der Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück.
Die Praktikumsstelle ist befristet vom 1. Mai 2021 bis 31. Oktober 2021.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Caroline Laurent, Tel. 058 463 52 88.
Referenznummer: 402-ZD/SLF-HS-Praktikum
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Über uns
Das Bundesamt für Justiz ist das Kompetenzzentrum Rechts des Bundes. Es erarbeitet Erlasse auf dem Gebiet des Zivilrechts, des Strafrechts, des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts, des internationalen Privatrechts sowie in gewissen Bereichen des Staats- und Verwaltungsrechts. Es berät die Departemente und Bundesämter bei allen Rechtsetzungsgeschäften und erstellt Gutachten.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.