Jurist/in

Die Schweiz mitgestalten

Jurist/in

Zentrale Ausgleichsstelle ZAS

Genève | 80-100%

01.06.2025
unbefristet
JRQ$540-14158
Av. Edmond Vaucher 18, 1203 Genève

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Kerntätigkeit ist das Bearbeiten von Einsprachen gegen die Unterstellungs-, Veranlagungs-, Ausschluss- und Leistungsverfügungen der AHV und die Redaktion von Eingaben im Rahmen von Beschwerdeverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht und dem Bundesgericht in deutscher Sprache
  • Verfassen von Rechtsgutachten für die SAK in einem internationalen Kontext, um die korrekte Anwendung der internationalen Sozialversicherungsabkommen, des Bundesgesetzes über den allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG), des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und die Verordnung über die freiwillige Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (VFV) sicherzustellen
  • Beratung und Unterstützung der SAK in Rechts- und Verfahrensfragen zu AHV-Beiträgen und AHV-Leistungen sowie in Fragen der Anwendung von internationalen Sozialversicherungsabkommen
  • Beantwortung von komplexen Rechtsfragen der Versicherten mündlich und schriftlich, vorwiegend in deutscher Sprache
  • Selbstständige Bearbeitung von Betrugsbekämpfungsfällen (LFA), Durchführung von Ermittlungen vor Ort in allen Regionen der Welt und Analyse des Sachverhalts unter administrativen, zivil- und strafrechtlichen Gesichtspunkten
  • Mitarbeit beim Berichtswesen im Bereich Betrugsbekämpfung sowie bei den damit verbundenen Aufgaben (Sanktionsscreening, Präsentationen, Sensibilisierung, Networking, Schulung und Prävention) und Verfolgung der administrativen und gerichtlichen Verfahren im Zusammenhang mit Fällen der Betrugsbekämpfung

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene juristische Ausbildung (Schweizer Master in Rechtswissenschaft)
  • Ausgeprägtes Interesse für das Verwaltungs- und insbesondere das Sozialversicherungsrecht
  • Analytisches und vernetztes Denken, konzeptionelle sowie redaktionelle Fähigkeiten im Rahmen der Bearbeitung der Dossiers
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Auf den Punkt gebracht

Die Rechtsdienst der SAK ist für die Bearbeitung von Einsprachen gegen Verfügungen und für Beschwerden zuständig.

01.06.2025
unbefristet
JRQ$540-14158
Av. Edmond Vaucher 18, 1203 Genève

Fragen zur Bewerbung

Christine Wavre +41 58 46 19016
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Christine Wavre

+41 58 46 19016

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Die Rechtsdienst der SAK ist für die Bearbeitung von Einsprachen gegen Verfügungen und für Beschwerden zuständig.

Das macht uns aus

Die Zentrale Ausgleichsstelle (ZAS) in Genf ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Bundesverwaltung in der Westschweiz. Unser Personal besteht aus fast 830 Mitarbeitenden verschiedener Nationalitäten mit einer ausserordentlichen Sprachvielfalt, um unsere Missionen im Bereich der 1. Säule der Schweizerischen Sozialversicherungen im In- und Ausland effizient zu erfüllen. Eine sinnerfüllte Aufgabe, ein angenehmes Arbeitsumfeld und Bedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, machen die ZAS zu einer Arbeitgeberin erster Wahl für eine Vielzahl von Profilen.

Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Bewerbung

Christine Wavre

+41 58 46 19016

Nachricht senden

Personen aus der deutschen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat STS

Bern - AFM - Humanitäre Diplomatie - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Bern | 80-100%
Staatssekretariat STS

Programmverantwortliche/-r für Demokratie und Wahlbeobachtung - Sekundierung an die EU

Brüssel | 100%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Spezialist/in Verwaltung und Finanzen/Controlling

Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)
Rechtliche Grundlagen