Tracking pixel
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht:

IT-Ingenieur/in im GIS-Bereich

80%-100% / Wabern
swisstopo – wissen wohin
Entwickeln und betreiben Sie gerne IT-Systeme? Dann schaffen Sie mit uns die nationale Geodateninfrastruktur für eine effizientere Gesamtmobilität in der Schweiz.
st-be-vbs-swisstopo-informatik.jpg

Ihre Aufgaben

  • Grosses Geoinformatikprojekt technisch leiten, planen und koordinieren
  • Kompatibilität von Systementwicklungen mit bestehenden IT-Systemen und Geodateninfrastrukturen gewährleisten
  • Arbeiten eines Entwicklungsteams (inkl. externe Auftragnehmer) fachlich führen und begleiten
  • Realisierung von Service-orientierte Geo-Informatiksysteme und Applikationen unter Berücksichtigung der Architekturvorgabe begleiten und weiterentwickeln
  • Geoinformationssystem-Architekturen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Qualität und Umsetzbarkeit planen und gestalten.
 

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Master) in Informatik (ETH/FH) / Wirtschaftsinformatiker/in oder abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in (EFZ) mit entsprechender Weiterbildung und Erfahrung in ähnlicher Funktion
  • Funktionsrelevante Erfahrung mit fundierten Kenntnissen im Bereich Geodaten, Geometadaten, Entwicklung und IT
  • Beherrschen der geeigneten Methoden, Standards und Tools für die Entwicklung von Komponenten oder ganzen GIS-Systemen (SW-Design, Architektur, Datenarchitektur)
  • Initiative und kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter Selbstkompetenz
  • Aktive Sprachkenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie Englisch

Zusätzliche Informationen


Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herr Stefan Zingg, Teilprozessleiter Verkehrsnetz, Tel. 058 469 01 34.

Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2025.
Referenznummer: JRQ$540-3609

Über uns


swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Arbeitsort: Seftigenstrasse 264, 3084 Köniz