Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht:
Innovation Fellow
80%-100% / Bern
Finden Sie heraus, was unsere Kunden in Zukunft brauchen.
Möchten Sie bedeutungsvolle Erfahrungen sammeln, Ihr Netzwerk erweitern und dabei einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten? Als Innovation Fellow ist das alles möglich! Sie arbeiten im Rahmen des Innovation Fellowship Programms während einem Jahr zusammen mit Spezialistinnen und Spezialisten zweier verschiedener Direktionsbereiche von fedpol an zwei Projekten und vernetzen sich dabei u.a. mit den weiteren Innovation Fellows des Jahrganges.
Informieren Sie sich vertieft zur Innovationschallenge von fedpol auf der Webseite.
Möchten Sie bedeutungsvolle Erfahrungen sammeln, Ihr Netzwerk erweitern und dabei einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten? Als Innovation Fellow ist das alles möglich! Sie arbeiten im Rahmen des Innovation Fellowship Programms während einem Jahr zusammen mit Spezialistinnen und Spezialisten zweier verschiedener Direktionsbereiche von fedpol an zwei Projekten und vernetzen sich dabei u.a. mit den weiteren Innovation Fellows des Jahrganges.
Informieren Sie sich vertieft zur Innovationschallenge von fedpol auf der Webseite.
Ihre Aufgaben
- Den Service Design Prozess führen und gestalten und die Nutzungskontexte in den beiden Projekten verstehen
- Herausforderungen und Verbesserungspotenzial identifizieren und daraus Anforderungen ableiten, sowie Spezifikationen definieren
- Entscheidungsgrundlagen und Lösungen iterativ unter Miteinbezug von verschiedenen Stakeholdern erarbeiten und evaluieren
- Ergebnisse zielgruppengerecht darstellen, kommunizieren und innerhalb der Organisation teilen
Ihr Profil
- Fach- oder Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik / Digitale Transformation oder verwandten Gebieten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Business Analyse, Service Design oder vergleichbarer Bereich
- Vorzugsweise IREB Zertifizierung sowie sehr gute Kenntnisse der Methoden und Praktiken der Business Analyse
- Interesse an neuen Technologien verbunden mit systemischer, und analytischer Denkweise sowie einem hohen Mass an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen in zwei Amtssprachen sowie Englisch
Zusätzliche Informationen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Angelo Lingg (angelo.lingg@fedpol.admin.ch, Tel. +41 58 469 91 77) gerne zur Verfügung. Bei Fragen rund um das Innovation Fellowship-Programm wenden Sie sich bitte an Simona Ingold (fellowship@epa.admin.ch, Tel. +41 58 484 46 74).
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: 403-7557
Lohnklasse: Keine Angabe
Lohnklasse: Keine Angabe
Über uns
Das Bundesamt für Polizei (fedpol) ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Wir ermitteln in Strafverfahren des Bundes gegen Schwerstkriminalität. Wir steuern die nationale und internationale Polizeikooperation. Wir schützen Personen und Gebäude in der Verantwortung des Bundes. Wir entwickeln und betreiben nationale Informationssysteme und Kompetenzzentren.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.