Die Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA sucht:
Lernende/r Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Nutzfahrzeuge oder Personenwagen
100%-100% / Lehrbeginn August 2024, Bern
Vielfalt, Dynamik, Perspektiven – Lehrberufe der Schweizer Armee
Du interessierst dich für Motoren und Fahrzeuge und bist fasziniert von deren Technik und Elektronik? Dann ist die abwechslungsreiche Ausbildung, bei der du alles rund um unsere Motorfahrzeuge lernst, genau das Richtige für dich.
Du interessierst dich für Motoren und Fahrzeuge und bist fasziniert von deren Technik und Elektronik? Dann ist die abwechslungsreiche Ausbildung, bei der du alles rund um unsere Motorfahrzeuge lernst, genau das Richtige für dich.

Ihre Aufgaben
- Diagnose und Prüfarbeiten an den Fahrzeugen und der Elektronik durchführen sowie Störungen und Defekte beheben
- Wartungen und Reparaturen an unserer Spezialfahrzeugen durchführen
- Austausch von Verschleissteilen selbstständig ausführen
- Mit elektronischen und computergestützten Mess- und Diagnosesystemen arbeiten
- Technische Dokumente, Schemas und Schaltpläne verstehen und anwenden
Ihr Profil
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit guten Leistungen in mathematischen Fächern
- Erfolgreich absolvierter AGVS-Eignungstest
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Gute Umgangsformen und Freude am Kontakt mit Menschen
- Sehr hohes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wende dich bitte an:
Roland Bächler, Berufsbildner, Tel. 058 464 65 03,
Weitere Informationen, Virtual Reality Videos und Portraits unserer Lernenden findest du unter Lehre als Automobil-Mechatroniker/in EFZ
Referenznummer: JRQ$540-7741
Über uns
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.