Tracking pixel
Die Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA sucht:

Lernende/r Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst

100%-100% / Lehrbeginn August 2024, Wangen
Vielfalt, Dynamik, Perspektiven – Lehrberufe der Schweizer Armee
Du bist ein Allround-Talent und packst gerne mit an? Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt hast du eine besondere Stellung. Du bist die gute Seele im Betrieb und immer zur Stelle, wenn etwas nicht funktioniert. Fühlst du dich angesprochen?
sch-vbs-v-fachmann-frau-betriebsunterhalt-2.jpg

Deine Aufgaben

  • Pflege und Unterhalt an der Gebäudetechnik wie Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Elektroanlagen übernehmen
  • Kleine Unterhalts- und Reparaturarbeiten in Gebäuden erledigen
  • Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich mit modernen Reinigungsmaschinen durchführen und die Entsorgungsstelle betreuen
  • Die Pflanzen in den Gebäuden sowie die Umgebung im Aussenbereich pflegen; im Winter bei der Schneeräumung und Eisbekämpfung mithelfen
  • Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen sowie Kleingeräten wie Rasenmäher, Freischneider oder Laubbläser ausführen
 

Dein Profil

  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • Bereitschaft, die organisatorischen Fähigkeiten zu verbessern; rasche Auffassungsgabe und hohe Lern –und Leistungsbereitschaft
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Umgangsformen und Freude am Kontakt mit Menschen und der Natur

Zusätzliche Informationen


Für weitere Auskünfte wendest du dich bitte an:
Marc Uebersax, Berufsbildner,
058 483 68 88, Marc.uebersax@vtg.admin.ch

Weitere Informationen, Virtual Reality Videos und Portraits unserer Lernenden findest du unter www.armee.ch/lehrberufe
Referenznummer: JRQ$540-6958

Über uns


Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Arbeitsort: Arsenalstrasse, 3380 Wangen an der Aare