Tracking pixel
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy sucht:

Lernende/r Gebäudeinformatiker/in

100%-100% / Frauenfeld, Lehrbeginn August 2024
Vielfalt, Dynamik, Perspektiven – Lehrberufe der Schweizer Armee
Dein Herz schlägt für die Technik? Du möchtest dafür sorgen, dass die Rechenzentren der Schweizer Armee reibungslos funktionieren und sicher sind? Dann bist du bei uns richtig!
Als Gebäudeinformatikern/in bist du unter anderem für den reibungslosen Betrieb von gebäudetechnischen Sicherheitssystemen wie Brandmelde und Einbruchsanlagen und den Anlagen für die Zutrittskontrolle zuständig.
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, wo du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis umsetzen kannst. Damit baust du dir die Grundlage für deine Zukunft in der Arbeitswelt auf. Wir freuen uns auf dich!
sch-vbs-v-gebaeudeinformatiker-in-2.jpg

Deine Aufgaben

  • Datennetze einrichten und verschiedene Komponenten wie z. B. Steuerungen, elektrische Geräte, Multimedia oder Telefone verbinden
  • Die Verkabelung und die Anlagen planen, montieren, konfigurieren und programmieren
  • Dafür sorgen, dass die Systeme sicher sind und der Datenschutz eingehalten wird
  • Neue oder erweiterte Gebäudeautomationssysteme testen, Messungen vornehmen und in Betrieb nehmen
  • Die bestehenden Anlagen warten und unterhalten
 

Dein Profil

  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Niveau oberste Stufe Sekundarschule) mit guten bis sehr guten Noten und gute Beurteilung des Arbeits- und Lernverhaltens
  • Freude und Geschick im Umgang mit der Technik und der IT und Interesse an neuen technischen Trends
  • Rasche Auffassungsgabe in Kombination mit gutem räumlichem Vorstellungsvermögen sowie ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
  • Talent dafür, Zusammenhänge schnell zu erkennen und bei neuen Aufgaben systematisch vorzugehen

Zusätzliche Informationen


Für weitere Auskünfte wendest du dich bitte an:
Peter Thomet, Leiter Lernendenausbildung,
058 481 87 34, peter.thomet@vtg.admin.ch

Weitere Informationen und Portraits unserer Lernenden findest du auf armee.ch/lehrberufe

Das Bewerbungsdossier sollte ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten 4 Semester und falls vorhanden, Schnupperberichte, Diplome und Eignungstests wie Multicheck oder Stellwerktest enthalten.
Referenznummer: JRQ$540-6807

Über uns


Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Knowhow, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Arbeitsort: Militärstrasse 61, 8500 Frauenfeld