Tracking pixel
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht

Projektkoordinator/in Geoportale

60%-100% / Wabern
swisstopo – wissen wohin
Leiten Sie gerne zukunftsweisende GeoIT-Vorhaben und haben Freude an Geodaten? Dann wirken Sie in unserem agilen BizDevOps-Team in Entwicklung und Betrieb von geo.admin.ch mit und profitieren Sie von einem innovativen Umfeld mit flexiblen Arbeitsformen.
st-be-vbs-swisstopo-kogis.jpg

Ihre Aufgaben

  • Abwicklung von Aufträgen (Projekte) zu Gunsten der Geodatenpublikation geo.admin.ch verantworten
  • Einbezug externer Dienstleister koordinieren und einen effizienten Einsatz der Ressourcen sicherstellen
  • Beschaffungen unter Einhaltung der Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesen (WTO, BöB, VöB) durchführen (Pflichtenheft erstellen, Offerten einholen, Vertragsmanagement)
  • Kunden bei komplexen Rauminformations-Aufgaben und -Fragestellungen beraten sowie Schulungen initiieren und durchführen
  • Den Betrieb der Integrations-, Publikations-  und Bereitstellungsprozesse von Geodaten unterstützen und weiterentwickeln
 

Ihr Profil

  • Abschluss auf tertiärer Ausbildungsstufe (Master/Bachelor ETH/Uni/FH) in den Bereichen Informatik, Geomatik oder Geografie oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Geodaten- und Datenmanagement sowie mehrjährige Erfahrung beim Beraten von Kunden bei komplexen GIS-Aufgaben
  • Ausgewiesene Erfahrung im Leiten von GIS-Informatikprojekten, insbesondere mit agilen Projektmanagementmethoden, sowie im Beschaffungswesen
  • Initiative, kommunikative und kundenorientiert Persönlichkeit mit ausgeprägter Selbstkompetenz und Teamfähigkeit
  • Gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch

Zusätzliche Informationen


Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Stefan Biegger, Prozessleiter Publikationsplattform BGDI, Tel. 058 466 80 09 oder Herrn Christoph Böcklin, Teilprozessleiter Bereitstellungssysteme, Tel. 058 469 01 11.
Referenznummer: JRQ$540-7955

Über uns


swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Arbeitsort: Seftigenstrasse 264, 3084 Köniz