Tracking pixel
Die Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb sucht:

Spezialist/in Stabssteuerung

80%-100% (Jobsharing möglich) / Bern
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Sie sind eine offene, flexible und strukturierte Persönlichkeit und übernehmen gerne Verantwortung? Fällt es Ihnen leicht, umfassende Problemstellungen zu analysieren und stufengerecht herunterzubrechen? Wünschen Sie sich ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen, in welchem Sie sich aktiv einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe im Stab Kommando Ausbildung (Kdo Ausb). Mit Ihrem Beitrag tragen Sie zur aktiven Führung und Steuerung des Stabes und der Direktunterstellen des Chefs Kdo Ausb bei.
be-vbs-v-hr-bm-6.jpg

Ihre Aufgaben

  • Die Erstellung der vordienstlichen Kommunikation an die Rekrut/innen verantworten sowie die Aktualisierung weiterer Informationsprodukte sicherstellen
  • Bei komplexen eingehenden Geschäften und Aufträgen eine erste Beurteilung vornehmen, Unklarheiten bereinigen und Vorschläge zur Auftragserteilung formulieren
  • Die Synchronisation laufender Geschäfte, Aufgaben und Projekte verantworten, Koordinationsmassnahmen erarbeiten und eine entsprechende Übersicht der laufenden Geschäfte führen
  • Bereichsübergreifende Projekte leiten oder die Anliegen des Kommando Ausbildung in solchen Gremien vertreten
  • Im Rahmen der Notfallorganisation eine Teilverantwortung übernehmen, die entsprechenden Dokumente erstellen und die Übungs- und Überprüfungskonzepte verantworten
 

Ihr Profil

  • Höhere Berufsausbildung mit funktionsrelevanter Berufserfahrung
  • Weiterbildung in den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement
  • Ausgebildete planerische, analytische und fachübergreifende Fähigkeiten
  • Erfahrung in der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten
  • Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten, rasche Auffassungsgabe, flexibel und innovativ

Zusätzliche Informationen


Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Sandro Wälti, Chef Stabssteuerung,
058 480 59 57, sandro.waelti@vtg.admin.ch

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Referenznummer: JRQ$540-10914

Über uns


Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Arbeitsort: Papiermühlestrasse 14, 3014 Bern