Tracking pixel
Die Bundesanwaltschaft BA sucht:

Staatsanwältin/Staatsanwalt des Bundes (WiKri Zürich)

80%-100% / Zürich

In herausfordernden Deliktsfeldern der Wirtschaftskriminalität (z. B. Korruption, Geldwäscherei), dies auch im Zusammenhang mit kriminellen Organisationen, leiten Sie national und international bedeutende Verfahren. Sie engagieren sich in Arbeitsgruppen und erhalten die Gelegenheit, sich in den erwähnten Fachgebieten zu spezialisieren.

Ihre Aufgaben

  • Komplexe z. T. medial exponierte Strafverfahren vorwiegend in deutscher Sprache führen und vollziehen
  • Zusammenarbeit koordinieren und Aufträge erteilen
  • Beweiserhebungs-, Zwangsmassnahmen und aktive Rechtshilfeersuche anordnen
  • Strafbefehle und andere verfahrenserledigende Verfügungen erlassen, Anklageschriften sowie Beschwerden verfassen und beantworten
 

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften mit Anwaltspatent sowie Kenntnisse des Straf- und Strafprozessrechts; zusätzliche Qualifikationen (z. B. Dissertation, LL.M., CAS) erwünscht
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung bei einer Staatsanwaltschaft oder einem Gericht in ähnlicher Funktion
  • Auch in anspruchsvollen Situationen ergebnisorientiert
  • Kommuniziert situationsgerecht und verständlich, nimmt die Perspektive unterschiedlicher Anspruchsgruppen ein
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und in Englisch, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache vorteilhaft

Zusätzliche Informationen


Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Dounia Rezzonico, Leitende Staatsanwältin des Bundes, Tel. 058 467 19 91

Stellenantritt: 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Referenznummer: 110-11069

Über uns


Die Bundesanwaltschaft (BA) ist die Staatsanwaltschaft des Bundes. Zu ihren Kernaufgaben gehören der strafrechtliche Staatsschutz sowie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Schwerstkriminalität in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Die Abteilung Wirtschaftskriminalität ist zuständig für sämtliche schwere Formen von internationaler und interkantonaler Wirtschaftskriminalität. Daneben werden auch Strafverfahren im Bereich der Börsendelikte (Insiderhandel und Kursmanipulation) geführt. In aller Regel weisen die Verfahren einen starken Auslandbezug auf, so dass die rechtshilfeweise Kooperation mit ausländischen Strafverfolgungsbehörden zur Tagesordnung gehört. Die Abteilung ist an allen Standorten vertreten (Bern, Lausanne, Lugano und Zürich).
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Arbeitsort: Werdstrasse 138 + 140, 8036 Zürich