Das Bundesamt für Statistik BFS sucht:
Wissenschaftliche/r Projektleiter/in
80%-80% / Neuenburg
Statistik zählt. Auch für Sie.
Das Schweizerische Gesundheitsobservatorium Obsan ist ein von Bund und Kantonen getragenes Kompetenz-, Dienstleistungs- und Informationszentrum für Gesundheitspolitik, angegliedert an das Bundesamt für Statistik. Unser interdisziplinäres wissenschaftliches Analyse-Team sucht eine motivierte, flexible Person zur Verstärkung.
Das Schweizerische Gesundheitsobservatorium Obsan ist ein von Bund und Kantonen getragenes Kompetenz-, Dienstleistungs- und Informationszentrum für Gesundheitspolitik, angegliedert an das Bundesamt für Statistik. Unser interdisziplinäres wissenschaftliches Analyse-Team sucht eine motivierte, flexible Person zur Verstärkung.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Bereich "Gesundheitsfachkräfte", insbesondere bei Projekten zur Planung des Nachwuchsbedarfs an Pflege- und Betreuungspersonal und zur Entwicklung von Indikatoren
- Alle Aktivitäten im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Projekten (Planung, Konzeption, Durchführung, Veröffentlichung) selbstständig oder in einem kleinen Team durchführen
- Interne und externe Koordination von wissenschaftlichen Projekten (Auftragsgeber oder Arbeitsgruppen)
- Weitere Aufträge von Kunden inhaltlich und organisatorisch eigenverantwortlich abwickeln
- Ergebnisse bei Auftraggebenden und an Tagungen präsentieren
- Den internen Wissenstransfer unterstützen (z.B. Kenntnisse von Datenquellen, Methoden oder der statistischen Programmierung)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich der Sozial- oder Geisteswissenschaften, der Medizin, der Ökonomie oder der Gesundheitswissenschaften
- Sehr gute analytische, konzeptionelle und vernetzte Denkweise; Fähigkeit komplexe Zusammenhänge verständlich zu formulieren; Ziel- sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in empirisch-quantitativer Forschung und in Projektmanagement/-leitung im Bereich Health Services Research bzw. Public Health
- Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch und gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
- Eigeninitiative bei der Arbeit im Team, Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
Zusätzliche Informationen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Clémence Merçay, Bereichsleiterin, Tel. +41 (0) 58 463 62 93.
Referenznummer: JRQ$540-6157
Lohnklasse: 22
Lohnklasse: 22
Über uns
Das Bundesamt für Statistik (BFS) ist das nationale Kompetenzzentrum und zentraler Knotenpunkt im Schweizer Datenökosystem. Neben der Produktion statistischer Informationen ist das BFS für die nationale Datenbewirtschaftung und die Datenwissenschaft zuständig. Die Statistikproduktion bleibt jedoch das Kerngeschäft des BFS. Sie trägt zur öffentlichen Meinungsbildung bei und dient der Planung sachpolitischer Massnahmen. Dadurch leistet sie einen wichtigen Beitrag für eine moderne demokratische Staatsführung.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.