Tracking pixel
Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW sucht per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung:

Agronom/in oder Naturwissenschaftler/in im Bereich Beratung

80%-90% / Liebefeld
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Der Fachbereich Forschung, Beratung und Innovation ist im BLW in den Bereichen Forschung und Beratung die Schnittstelle zum landwirtschaftlichen Innovations- und Wissenssystem (LIWIS) und zuständig für Finanzhilfen von Projekten und Organisationen (insb. FiBL, AGRIDEA). Als Kompetenzstelle für die strategische Forschungsentwicklung im BLW ist er u.a. verantwortlich für die Erstellung des Forschungskonzepts. Der Fachbereich wirkt bei den übergeordneten strategischen Aufgaben von Agroscope mit und er beteiligt sich am Agroscope-Rat.

Ihre Aufgaben

  • Schnittstelle des BLW im Bereich Beratung insb. von AGRIDEA, Beratungsforum Schweiz und IALB gestalten 
  • Evaluation und Monitoring von Beratungsprojekten koordinieren, die durch das BLW finanziert werden
  • Grundlagen für die längerfristige Entwicklung von Beratung und Bildung erarbeiten
  • Beiträge zu Vernehmlassungen, Motionen o.ä. erstellen
 

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Agrarwissenschaften oder verwandten Studiengängen naturwissenschaftlicher Richtung
  • Kenntnisse des nationalen und internationalen landwirtschaftlichen Beratungs- und Bildungswesens
  • Gute Vernetzung und Berufserfahrung im Bereich landwirtschaftliche Beratung (und Bildung) sind ein Plus
  • Gute konzeptionelle und prozessorientierte Fähigkeiten mit hoher Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Verhandlungssichere Kenntnisse zweier Amtssprachen, gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen


Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Doris Herrmann, Leiterin Fachbereich Forschung, Beratung und Innovation, Tel. 058 462 36 68, doris.herrmann@blw.admin.ch oder Claudia Ryter Bhend, HR-Beraterin, Fachbereich Personal, Tel. 058 462 54 99, claudia.ryter@blw.admin.ch.
 
Eingabefrist der Bewerbungen: 31. Mai 2023

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: JRQ$540-5802

Über uns


Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten sowie, zusammen mit der Agroscope (landwirtschaftliche Forschungsanstalt), im Interesse einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft zu forschen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld