Bauingenieur/-in
Bundesamt für Verkehr BAV
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Sicherheit von Eisenbahnanlagen im Rahmen von deutschsprachigen Bewilligungsverfahren risikoorientiert beurteilen
- Publikumsanlagen in Zusammenhang mit der Infrastruktur, den Bauwerken, dem Bahnbetrieb und den Personenflüssen rund um die Bahnhöfe konzeptionell, interdisziplinär und mit langfristiger Sicht beurteilen
- Bahnspezifische Gesetze erstellen und überarbeiten sowie Reglemente der Bahnen beurteilen und genehmigen
- Fachwissen über Publikumsanlagen unter Berücksichtigung der Schnittstellen weiterentwickeln und pflegen
- Anlagen vor Ort im Rahmen von Aufsichtsaufgaben des Amtes in bautechnischer Hinsicht beurteilen (Audits/Inspektionen)
Das macht Sie einzigartig
- Dipl. Bauingenieur/-in ETH, FH oder ähnliche Laufbahn im Bauingenieurwesen. Baufachtechnische/-r Generalist/-in mit fundierten Kenntnissen im Bauwesen sowohl in der Projektierung als auch in der Ausführung
- Mehrjährige und vertiefte Berufserfahrung im Bauwesen, wenn möglich mit Eisenbahnfachkenntnissen und/oder Risikobetrachtungen
- Risikoorientiertes und vernetztes Denken sowie Abstraktionsvermögen und Erfahrung mit interdisziplinären Fragestellungen
- Fähigkeit, technische Sachverhalte schriftlich festzuhalten und die Übersicht bei langfristigen, komplexen Aufgaben zu behalten
- Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, selbständiger Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache, Englischkenntnisse sind erwünscht
Auf den Punkt gebracht
Sie erbringen einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bahninfrastruktur und tragen dazu bei, dass die Fahrgäste hindernisfrei und sicher auf den Zug kommen. Dabei arbeiten Sie in interdisziplinären Teams und setzen Ihr Expertenwissen ein.
Fragen zur Stelle
Dr. Michael Kohler Sektionschef Fahrbahn und Publikumsanlagen+41 58 463 12 14
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
beantworten wir Ihnen gerne: Nachricht sendenFragen zur Stelle
Dr. Michael KohlerSektionschef Fahrbahn und Publikumsanlagen
+41 58 463 12 14
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
beantworten wir Ihnen gerne: Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie erbringen einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bahninfrastruktur und tragen dazu bei, dass die Fahrgäste hindernisfrei und sicher auf den Zug kommen. Dabei arbeiten Sie in interdisziplinären Teams und setzen Ihr Expertenwissen ein.
Bewegt die Schweiz.
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) sorgt dafür, dass der öffentliche Verkehr in der Schweiz sicher, leistungsfähig, wirtschaftlich und möglichst umweltfreundlich ist. Das BAV ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAV bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in langfristig ausgerichteten und herausfordernden Projekten. Das BAV bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
Fragen zur Stelle
Dr. Michael KohlerSektionschef Fahrbahn und Publikumsanlagen
+41 58 463 12 14
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
beantworten wir Ihnen gerne: Nachricht sendenDie nächsten Schritte
- Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
- Prüfen der Bewerbungen
- Erstes Gespräch
- Zweites Gespräch
- Entscheid
Frauen sowie Personen aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.