Digital Specialist «Demokratische Institutionen und Prozesse» - Sekundierung an UNDP
Staatssekretariat STS
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Beraten und unterstützen von UNDP-Ländern und Partnern in Bereichen wie digitale Politik, digitale Transformation von demokratischen Institutionen und digitale Rechte
- Beitragen zur Entwicklung von digitalen Lösungen und zur Verbreitung von Ergebnissen, sowie Unterstützung von Kommunikations- und Advocacy-Massnahmen zu digitalen Demokratiefragen
- Durchführen von Datenanalysen und Entwicklung von Datenvisualisierungsprodukten zur Unterstützung von digitalen Demokratisierungsprozessen mit Tools wie Power BI und Tableau
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes relevantes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung zu digitale Transformation im öffentlichen Bereich (E-Governance, Data Journalism, Open Data Analyst)
- Ausgezeichnete Kenntnisse des Englischen sowie gute passive Kenntnisse von zwei Schweizer Amtssprachen
- Schweizer Staatsbürgerschaft (Doppelbürgerschaft mit dem Einsatzland ist nicht möglich); Gültiger Führerschein
Auf den Punkt gebracht
Sie arbeiten zu den UNDP-Aktivitäten im Bereich „Digitalisierung für demokratische Institutionen und -Prozesse“. Dazu gehören die Beratung und Unterstützung von UNDP-Ländern und deren Partnern zu digitalen politischen Fragestellungen, digitalen Transformationen demokratischer Institutionen und Prozesse, digitalen Rechten und Inklusion sowie anderen Aspekten der digitalen Demokratie.
Fragen zur Stelle
Andrea Cornelia Iff +41 58 46 05797Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
AFM SEF_Rekrutierung_EDA Nachricht sendenFragen zur Stelle
Andrea Cornelia Iff+41 58 46 05797
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
AFM SEF_Rekrutierung_EDA Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie arbeiten zu den UNDP-Aktivitäten im Bereich „Digitalisierung für demokratische Institutionen und -Prozesse“. Dazu gehören die Beratung und Unterstützung von UNDP-Ländern und deren Partnern zu digitalen politischen Fragestellungen, digitalen Transformationen demokratischer Institutionen und Prozesse, digitalen Rechten und Inklusion sowie anderen Aspekten der digitalen Demokratie.
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.
Das bieten wir
Fragen zur Stelle
Andrea Cornelia Iff+41 58 46 05797
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
AFM SEF_Rekrutierung_EDA Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bitte lesen Sie die ausführliche Stellenbeschreibung unter: Stellenangebote Expertenpool.
Bewerbungsfrist: 27.4.2025
Die Interviews mit dem Expertenpool sind für die Woche des 13./20.5.2025 geplant.