Direktor/-in MeteoSchweiz

Die Schweiz mitgestalten

Direktor/-in MeteoSchweiz

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Zürich-Flughafen und Homeoffice | 100-100% (Jobsharing möglich)

01.01.2026 oder nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15185
Operation Center 1, Frachtstrasse, 8058 Zürich

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Das Bundesamt in strategischer, fachlicher, personeller und finanzieller Hinsicht führen, die Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie sicherstellen, zusammen mit den Kadermitarbeitenden für moderne Organisationsstrukturen sorgen und professionelle Produkte und Dienstleistungen verantworten
  • Gesetzgebung und Vollzug in den Aufgabengebieten der MeteoSchweiz vor- und ausbereiten, kommunizieren, überwachen
  • Für externe Stellen wie Parlament, Fachkommissionen, Bundesrat, kantonale Instanzen, andere Departemente und Bundesämter als Ansprechperson fungieren, mit dem Lenkungsausschuss Intervention Naturgefahren (LAINAT), dem National Center for Climates Services NCCS, dem Bevölkerungsschutz und weiteren Institutionen im Umfeld des Zuständigkeitsbereiches von MeteoSchweiz eng zusammenarbeiten
  • Den Bund aktiv in internationalen und nationalen Gremien im ganzen Aufgabenbereich vertreten, Kommissionen sowie Konferenzen leiten, mit den Hochschulen, insbesondere der ETHZ und der EPFL zusammenarbeiten
  • Reden und Vorträge halten, an Podien und Aussprachen teilnehmen, beim Radio und im TV auftreten, weitere Repräsentationspflichten im In- und Ausland wahrnehmen

Das macht Sie einzigartig

  • Universitätsabschluss in naturwissenschaftlicher Richtung, von Vorteil mit Berufserfahrung in den Themen Meteorologie und Klimatologie, mehrjährige Führungserfahrung und eine hohe Affinität zur Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
  • Ausgeprägte Leadership-Qualitäten mit dem Charisma, Mitarbeitende über alle Hierarchieebenen zu begeistern
  • Breites gesellschafts- und umweltpolitisches Hintergrundwissen, ein politisches Sensorium und Bewusstsein für die geschäftskritischen Aufgaben (Warnungen, Flugsicherheit, Radioaktivität etc.)
  • Strategisches und konzeptionelles Denken und Handeln, Flexibilität, Lösungsorientierung, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit sowie rhetorische Versiertheit und Überzeugungskraft bei öffentlichen Auftritten
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus

Auf den Punkt gebracht

Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe: Als starke Führungspersönlichkeit setzen Sie als Direktorin oder Direktor zusammen mit Ihren rund 360 engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden in Zürich, Genf, Payerne und Locarno die im Bundesgesetz über die Meteorologie und Klimatologie festgelegten Aufgaben um.

01.01.2026 oder nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15185
Operation Center 1, Frachtstrasse, 8058 Zürich

Fragen zur Stelle

Stefan Hostettler Fischer Generalsekretär Co-Leitung
+41 58 46 56750
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marilyne Reuille Abteilungsleiterin a.i.
+41 58 46 09571
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Stefan Hostettler Fischer

Generalsekretär Co-Leitung

+41 58 46 56750

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marilyne Reuille

Abteilungsleiterin a.i.

+41 58 46 09571

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe: Als starke Führungspersönlichkeit setzen Sie als Direktorin oder Direktor zusammen mit Ihren rund 360 engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden in Zürich, Genf, Payerne und Locarno die im Bundesgesetz über die Meteorologie und Klimatologie festgelegten Aufgaben um.

MeteoSchweiz Gut zu wissen

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Stefan Hostettler Fischer

Generalsekretär Co-Leitung

+41 58 46 56750

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marilyne Reuille

Abteilungsleiterin a.i.

+41 58 46 09571

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Im vorliegenden Selektionsverfahren wird das EDI von der Firma aebi+kuehni AG unterstützt. Andere Personaldienstleister werden nicht berücksichtigt. Alle Bewerbungen müssen über die Bewerbungsplattform der Bundesverwaltung eingereicht werden.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. 
Um den Frauenanteil in Kaderpositionen zu fördern, freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungsdossiers von Kandidatinnen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Jurist/in

Bern und Homeoffice | 40-40%
Banner
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

Fachspezialist/-in Mediamatik

Schwarzenburg | 80-100%
Banner
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

Projektingenieur/-in Gebäudetechnik

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen