Fachexperte/-in Sportanlagen und Bewegungsräume

Die Schweiz mitgestalten

Fachexperte/-in Sportanlagen und Bewegungsräume

Bundesamt für Sport BASPO

Magglingen | 80-80

unbefristet
JRQ$540-12258
Hauptstrasse 247, 2532 Magglingen

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Beratungen von externen und internen Stakeholdern in sportfunktioneller und bautechnischer Hinsicht durchführen und Wissensaustausch sicherstellen
  • Publikationen und Empfehlungen der auf Landesebene massgebenden Schriftenreihe für Sportanlagen aktualisieren und entwickeln
  • Unterricht in verschiedenen Aus- und Weiterbildungsangeboten der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) mitgestalten, planen und durchführen
  • Tagungen und weitere Veranstaltungen der Fachstelle Sportanlagen fachlich und inhaltlich organisieren sowie Fachreferate übernehmen
  • Eigene Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung einbringen und Fachartikel zur Publikation im In- und Ausland verfassen

Das macht Sie einzigartig

  • (Fach-)Hochschulabschluss in Landschaftsarchitektur oder ähnliche Ausbildung mit mehrjähriger funktionsrelevanter Erfahrung und Expertise in Aussen- resp. Freianlagen im Sportkontext
  • Unterrichtserfahrung und idealerweise Forschungserfahrung in den Themenfeldern sowie ausgezeichnete Kenntnisse des Schweizer Sportsystems
  • Sicheres Gespür für die politische Tragweite der Geschäfte und analytische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen flexibel zu agieren und ein Netzwerk aufzubauen und zu pflegen
  • Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Bringen Sie Ihre Expertise der Landschaftsarchitektur in Aussen- und Freianlagen im Sport ein!

unbefristet
JRQ$540-12258
Hauptstrasse 247, 2532 Magglingen

Fragen zur Stelle

Jana Voboril Leiterin Fachstelle Sportanlagen a.i.
+41 58 46 50244
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Minder HR Business Partner
+41 58 46 76501
Nachricht senden

Fragen zur Stelle

Jana Voboril

Leiterin Fachstelle Sportanlagen a.i.

+41 58 46 50244

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Minder

HR Business Partner

+41 58 46 76501

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Bringen Sie Ihre Expertise der Landschaftsarchitektur in Aussen- und Freianlagen im Sport ein!

Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Jana Voboril

Leiterin Fachstelle Sportanlagen a.i.

+41 58 46 50244

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Minder

HR Business Partner

+41 58 46 76501

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Jana Voboril, Leiterin Fachstelle Sportanlagen a.i.,
Tel. +41 58 465 02 44

Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Fachspezialist/in Finanzen

Bern | 50-60%
Bundesstrafgericht BStGer

WEIBEL/IN - MITARBEITER/IN LOGISTIK UND SICHERHEIT

100% - Bellinzona
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Mannschaft und Kader im gastgewerblichen Bereich (m/w)

Ausland / Kosovo | 100%
Rechtliche Grundlagen