Das Bundesamt für Energie BFE sucht
Fachspezialist/in Energieversorgung und Monitoring
80%-100% / Ittigen
Mit Expertise in die Zukunft.
Verantworten Sie die Beurteilung von Projekten im In- und Ausland zur CO2-Emissionsverminderung bei Importeuren fossiler Treibstoffe und leisten damit einen wichtigen Beitrag im Bereich der Energie- und Klimapolitik der Schweiz.
Verantworten Sie die Beurteilung von Projekten im In- und Ausland zur CO2-Emissionsverminderung bei Importeuren fossiler Treibstoffe und leisten damit einen wichtigen Beitrag im Bereich der Energie- und Klimapolitik der Schweiz.

Ihre Aufgaben
- Grundlagen zur Beurteilung von Projekten zur Emissionsverminderung erarbeiten, beurteilen und deren Umsetzung sicherstellen (CO2-Kompensation Treibstoffimporteure)
- Schnittstellen zu energiepolitischen Instrumenten und fachspezifischen Fragen klären sowie Grundlagen für den Vollzug der CO2-Kompensation erarbeiten und die Weiterentwicklung des Instruments gewährleisten
- Die erarbeiteten Lösungsansätze zuhanden der Projektoberleitung zusammenstellen, externe Studien begleiten und deren Umsetzung sicherstellen
- Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Aufgaben der Sektion betreiben und das BFE in Arbeitsgruppen im Bereich der Klimapolitik vertreten
- Energiepolitische Fragestellungen mit Schwerpunkt Energieversorgung bearbeiten
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Umwelt- bzw. Naturwissenschaften, in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder in Geistes- und Kulturwissenschaften, wünschenswert mit Berufserfahrung im Energie- und Klimabereich
- Kenntnisse der schweizerischen Energiepolitik bzw. in Energie- Umwelt und Ressourcenökonomie
- Erfahrung in Projektmanagment und fachübergreifender Zusammenarbeit
- Analytische und vernetzte Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen sowie sicherer Schreibstil
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache, wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Klaus Riva, Leiter Energieversorgung und Monitoring, Tel. +41 58 462 57 06, mailto: klaus.riva@bfe.admin.ch oder Frau Marine Pasquier-Beaud, Stv. Leiterin Energieversorgung und Monitoring, Tel. +41 58 462 25 36, mailto: marine.pasquier@bfe.admin.ch.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: JRQ$540-4992
Über uns
Das Bundesamt für Energie (BFE) ist zuständig für die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz und setzt sich für eine effiziente Energienutzung und für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BFE gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BFE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.