Futtermittelinspektor/in

Die Schweiz mitgestalten

Futtermittelinspektor/in

Agroscope

1725 Posieux | 80-100%

01.10.2025
unbefristet
22
JRQ$540-14278
Rte de la Tioleyre 4, 1725 Posieux

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Durchführen von Inspektionen in Herstellungs- und Handelsbetrieben von Futtermitteln für Heim- und Nutztiere
  • Überprüfen und beurteilen der Räumilichkeiten und Ausrüstung, der Produktions- und Lagerbedingungen, der betriebseigenen Massnahmen zur Selbstkontrolle und Qualitätssicherung sowie weitere gesetzliche Anforderungen
  • Beproben von Futtermitteln bei Produktions- und Handelsbetrieben, Eingabe der Proben ins LIMS
  • Durchführen von risikobasierten Kampagnen
  • Erstellen der Inspektionsberichte und Statistiken sowie Durchführung von Ermittlungen und Verwaltungsmassnahmen bei Verstössen gegen das Futtermittelrecht sowie von Folgeuntersuchungen

Das macht Sie einzigartig

  • Abschluss als Ing. Agr. an der ETH oder an der Fachhochschule für Landwirtschaft oder in Veterinärmedizin
  • Gute Kenntnisse im Gebiet der Tierernährung, der Futtermittelkunde sowie der Verfahrenstechnologie
  • Erfahrung in Auditaktivität und Vollzug von Vorschriften
  • Eigeninitiative und Selbständigkeit, Team- und dialogfähige Persönlichkeit
  • Führerschein (Kat. B)
  • Kenntnisse zweier Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Wollen Sie einen massgeblichen Beitrag für sichere Futtermitteln leisten? Helfen Sie mit sicherzustellen, dass Import-,  Produktions- und Handelsunternehmen in der Schweiz die rechtlichen Anforderungen in diesem Bereich einhalten.

01.10.2025
unbefristet
22
JRQ$540-14278
Rte de la Tioleyre 4, 1725 Posieux

Fragen zur Stelle

Céline Clément Leiterin der amtlichen Futtermittelkontrolle
+41 58 46 67247

CELINE.CLEMENT@AGROSCOPE.ADMIN.CH

Fragen zur Stelle

Céline Clément

Leiterin der amtlichen Futtermittelkontrolle

+41 58 46 67247

CELINE.CLEMENT@AGROSCOPE.ADMIN.CH

Auf den Punkt gebracht

Wollen Sie einen massgeblichen Beitrag für sichere Futtermitteln leisten? Helfen Sie mit sicherzustellen, dass Import-,  Produktions- und Handelsunternehmen in der Schweiz die rechtlichen Anforderungen in diesem Bereich einhalten.

Gutes Essen, gesunde Umwelt

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Céline Clément

Leiterin der amtlichen Futtermittelkontrolle

+41 58 46 67247

CELINE.CLEMENT@AGROSCOPE.ADMIN.CH

Zusätzliche Informationen

Die amtliche Futtermittelkontrolle (AFK) ist das erste Glied der Kontrolle entlang der Lebensmittelkette. Ihr Auftrag ist zu kontrollieren, dass die Produzierenden und Invehrkehrbringer von Futtermitteln nach den Anforderungen der gesetzlichen Grundlagen arbeiten. Somit nimmt sie die Registrierung vor oder erteilt die Zulassung der Firmen, die Futtermittel herstellen oder in Verkehr bringen, führt Inspektionen vor Ort durch und lässt Futtermittel analysieren.

Ähnliche Stellen

Parlamentsdienste PD

Parlamentsweibel/-in

Bern, Bundeshaus | 70%
Bundesanwaltschaft BA

Forensic Financial Analyst/-in

Lausanne, Bern und Homeoffice | 80-100%
Banner
Generalsekretariat GS-EDI

Studentische Hilfskraft im Applikationsmanagement

Bern und Homeoffice | 40-60%
Rechtliche Grundlagen