Hochschulpraktikant/-in Kommunikation, Projektmanagement und IT

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/-in Kommunikation, Projektmanagement und IT

Eidgenössische Ausgleichskasse EAK

Bern und Homeoffice | 60-100%

nach Vereinbarung
befristet
für 6-12 Monate
JRQ$540-14320
Schwarztorstrasse 59, 3007 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Kommunikations- und Marketingunterstützung, Kundenbeziehungsmanagement: Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen, Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten für interne und externe Kommunikation, Vorbereitung von Präsentationen und Kommunikationsmaterialien, Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten.
  • Projektmanagement und Prozessoptimierung: Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Projekten, Unterstützung bei der Prozessanalyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, Dokumentation von Projektfortschritten.
  • Datenanalyse und -aufbereitung: Durchführung von Markt- und Prozessanalysen, Erstellung von Berichten und Präsentationen, Aufbereitung von Daten für strategische Entscheidungen.
  • Technische Unterstützung (je nach Studienrichtung): Unterstützung im Applikationsmanagement, Analyse von Systemanforderungen, Unterstützung in der technischen Dokumentation und Fehlerbehebung.

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Bachelor) in den Studienrichtungen Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaft, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Grundverständnis für Projektmanagementprozesse und -methoden sowie Grundkenntnisse in der Datenanalyse und der Erstellung von Berichten, Präsentationen und Dokumentationen
  •  Rasche Auffassungsgabe, strukturiertes Denken sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Lernbereitschaft und Engagement
  • Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten sowie Kenntnisse in der digitalen Kommunikation

Auf den Punkt gebracht

Möchten Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und dabei wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Unternehmenskommunikation, des Projektmanagements und der IT sammeln? Dann sind Sie bei der Eidgenössischen Ausgleichskasse genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

nach Vereinbarung
befristet
für 6-12 Monate
JRQ$540-14320
Schwarztorstrasse 59, 3007 Bern

Fragen zur Stelle

Thomas Rothen Leiter Zentrale Dienste
+41 58 46 20497
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Carmen Hofer HR Business Partnerin
+41 58 46 26409
Nachricht senden

Fragen zur Stelle

Thomas Rothen

Leiter Zentrale Dienste

+41 58 46 20497

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Carmen Hofer

HR Business Partnerin

+41 58 46 26409

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Möchten Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und dabei wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Unternehmenskommunikation, des Projektmanagements und der IT sammeln? Dann sind Sie bei der Eidgenössischen Ausgleichskasse genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das macht uns aus

Die Eidgenössische Ausgleichskasse EAK mit Sitz in Bern ist eine Abteilung der Zentralen Ausgleichsstelle (ZAS) in Genf. Wir sind die Ausgleichskasse für die gesamte Bundesverwaltung, die eidgenössischen Gerichte, die Bundesanstalten sowie andere Institutionen, die der Oberaufsicht des Bundes unterstellt sind oder zum Bund in enger Beziehung stehen. Als Durchführungsorgan der Sozialversicherung liegt unser Kerngeschäft im Aufgabenvollzug der 1. Säule (AHV/IV) sowie der Familienausgleichskasse (FAK).

Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Thomas Rothen

Leiter Zentrale Dienste

+41 58 46 20497

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Carmen Hofer

HR Business Partnerin

+41 58 46 26409

Nachricht senden

Die nächsten Schritte

  • Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
  • Prüfen der Bewerbungen
  • Erstes Gespräch
  • Zweites Gespräch
  • Entscheid

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Hochschulpraktikant/-in im Fachbereich Internationale Angelegenheiten

Liebefeld und Homeoffice | 80-100%
Generalsekretariat GS-EFD

Praktikant/-in für den deutschen Sprachdienst

Bern | 80-100%
Eidgenössische Finanzkontrolle EFK

Hochschulpraktikant/-in Kommunikation und Publikation

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen