Juristische/-r Hochschulpraktikant/-in Rechtsdienst

Die Schweiz mitgestalten

Juristische/-r Hochschulpraktikant/-in Rechtsdienst

Eidgenössisches Personalamt EPA

Bern und Homeoffice | 80-100%

nach Vereinbarung
befristet
für 12 Monate
Praktikant/innen
614-14319
Eigerstrasse 71, 3007 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Im Bereich des Personalrechts, des Datenschutzes und des Öffentlichkeitsrechts Rechtsauskünfte erteilen und Rechtsgutachten erstellen
  • Im Rahmen von Verordnungs- und Gesetzgebungsprojekten sowie bei der Lösungsfindung in personalrechtlichen Angelegenheiten mitarbeiten
  • Bei der rechtlichen Begleitung von HR-IT Projekten und bei der Weiterbildung der verschiedenen Anspruchsgruppen der Bundesverwaltung unterstützen
  • Hilfsmittel für die verschiedenen Anspruchsgruppen der Bundesverwaltung erarbeiten und weiterentwickeln
  • Verträge prüfen 
  • Dossiers überwiegend in deutscher Sprache bearbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Juristischer Studienabschluss (Master)
  • Sensibilität bei der Behandlung von Geschäften mit vertraulichen Daten und Informationen
  • Rasche Auffassungsgabe bezüglich neuer Sachverhalte sowie Analysefähigkeit und strukturiertes Vorgehen
  • Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten sowie eine effiziente und selbstständige Arbeitsweise
  • Zuverlässig, teamfähig, flexibel und aufgeschlossen
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

In diesem vielseitigen Hochschulpraktikum gehören unter anderem die Beratung des EPA, der Verwaltungseinheiten und der Departemente in allen Aspekten des Personalrechts (Arbeitsunfähigkeit, Trennungsprozesse, Reorganisationen, Nebenbeschäftigungen, Korruptionsprävention usw.). Es erwartet Sie eine breite Palette an juristischen Fragestellungen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, mehrsprachigen und medienpräsenten Umfeld.

nach Vereinbarung
befristet
für 12 Monate
Praktikant/innen
614-14319
Eigerstrasse 71, 3007 Bern

Fragen zur Stelle

Natascha Nussberger Leiterin Rechtsdienst
+41 58 46 63010

NATASCHA.NUSSBERGER@EPA.ADMIN.CH

Fragen zur Stelle

Natascha Nussberger

Leiterin Rechtsdienst

+41 58 46 63010

NATASCHA.NUSSBERGER@EPA.ADMIN.CH

Auf den Punkt gebracht

In diesem vielseitigen Hochschulpraktikum gehören unter anderem die Beratung des EPA, der Verwaltungseinheiten und der Departemente in allen Aspekten des Personalrechts (Arbeitsunfähigkeit, Trennungsprozesse, Reorganisationen, Nebenbeschäftigungen, Korruptionsprävention usw.). Es erwartet Sie eine breite Palette an juristischen Fragestellungen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, mehrsprachigen und medienpräsenten Umfeld.

Das Personal, unsere Aufgabe

Das Eidgenössische Personalamt (EPA) ist für die Personalpolitik der Bundesverwaltung verantwortlich. Es entwickelt die Grundlagen und Instrumente, damit das Personalwesen in den Departementen und Verwaltungseinheiten erfolgreich gesteuert und weiterentwickelt werden kann. Es definiert die Personalstrategie, erarbeitet das Bundespersonalrecht, steuert die bundesweiten Personalressourcen, stellt ein Aus- und Weiterbildungsangebot zur Verfügung und betreibt die zentral gesteuerte HR-Informatik.

Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Natascha Nussberger

Leiterin Rechtsdienst

+41 58 46 63010

NATASCHA.NUSSBERGER@EPA.ADMIN.CH

Zusätzliche Informationen

Der Studienabschluss darf bei Praktikumsbeginn maximal ein Jahr zurückliegen (entscheidend ist das Datum auf dem Diplom). Es dürfen total maximal 12 Monate Praktika in der Bundesverwaltung absolviert werden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Die nächsten Schritte

  • Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
  • Prüfen der Bewerbungen
  • Erstes Gespräch
  • Zweites Gespräch
  • Entscheid

Männer sowie Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Bundesanwaltschaft BA

Hochschulpraktikant/-in Kommunikation

Bern und Homeoffice | 80-100%
Zentrale Ausgleichsstelle ZAS

Hochschulpraktikant/-in Kommunikation, Projektmanagement und IT

Bern und Homeoffice | 60-100%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikanten Sanktionen

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen