Leiter/-in Ressourcen / Mitglied der Geschäftsleitung
Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Leitung des Direktionsbereiches Ressourcen und Mitglied der Geschäftsleitung
- Vertretung der wirtschaftlichen Landesversorgung und des Bundesamtes in Krisenmanagementorganen der Bundesverwaltung, gegenüber föderalen Behörden und weiteren öffentlichen und privaten Akteuren
- Programmauftraggeber/in Harmonisierung digitale Transformation der wirtschaftlichen Landesversorgung
- Erarbeitung von strategischen und politischen Grundlagen, Konzepten und Berichten zu ressourcenrelevanten Themen
- Aufgaben im Kerngeschäft Ressourcen wie Führung des Finanzprozesses VA/IAFP, Erarbeiten der Grundlagen für die Personalstrategie und -entwicklung sowie für die Personalressourcenplanung und -gewinnung
- Gesamtverantwortung für die IT-Services, das Beschaffungswesen inkl. Vertragsmanagement, sowie für die Logistik und das Facility Management
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft mit Weiterbildung in Public Management, Digitale Transformation und im Finanz- und Personalwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Bundesverwaltung, mit ausgewiesenen GEVER-Kenntnissen
- Erfahrungen in der Projektleitung und -mitarbeit, Kenntnisse in der Sicherheitspolitik von Vorteil
- Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, insbesondere in Krisenzeiten
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in zwei Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Als Mitglied der Geschäftsleitung tragen Sie Mitverantwortung für die Planung und Steuerung der wirtschaftlichen Landesversorgung und des BWL, führen und leiten die vielfältigen Aufgaben im Bereich Ressourcen, gestalten die digitale Transformation aktiv mit und stärken das Krisenmanagement.
Fragen zur Stelle
Christoph Hartmann Delegierter WL a.i.CHRISTOPH.HARTMANN@BWL.ADMIN.CH
Fragen zur Stelle
Christoph HartmannDelegierter WL a.i.
Auf den Punkt gebracht
Als Mitglied der Geschäftsleitung tragen Sie Mitverantwortung für die Planung und Steuerung der wirtschaftlichen Landesversorgung und des BWL, führen und leiten die vielfältigen Aufgaben im Bereich Ressourcen, gestalten die digitale Transformation aktiv mit und stärken das Krisenmanagement.
Wir sichern die Versorgung im Fall von Mangellagen
Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL ist das nationale Kompetenzzentrum für Fragen der Versorgungssicherheit. Es unterstützt im Falle von Mangellagen die Privatwirtschaft bei der Sicherung der Versorgung des Landes mit lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen.
Das bieten wir
Fragen zur Stelle
Christoph HartmannDelegierter WL a.i.
Zusätzliche Informationen
Eintrittsdatum: 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Die nächsten Schritte
- Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
- Erstes Gespräch
- Zweites Gespräch
- Entscheid