Das Bundesamt für Verkehr BAV sucht
Programmleiter/in Energiestrategie im ÖV
80%-100% / Mühlestrasse 6, 3063 Ittigen
Bewegt die Schweiz.
Der öffentliche Verkehr gilt als energieeffizient und leistet substanzielle Beiträge zum Energiesparen und zur CO2-Reduktion. Unterstützen Sie die Weiterentwicklung von innovativen Pilot- und Forschungsprojekten für eine erfolgreiche Energiewende im öffentlichen Verkehr.
Der öffentliche Verkehr gilt als energieeffizient und leistet substanzielle Beiträge zum Energiesparen und zur CO2-Reduktion. Unterstützen Sie die Weiterentwicklung von innovativen Pilot- und Forschungsprojekten für eine erfolgreiche Energiewende im öffentlichen Verkehr.

Ihre Aufgaben
- Das komplexe Programm Energie-strategie öV 2050 führen und leiten
- Die strategische Ausrichtung weiterentwickeln
- Projekte unterstützen und definierte Massnahmen umsetzen
- Reporting und Erfolgskontrolle über das gesamte Programm durchführen
- Unterschiedliche Partner des öffentlichen Verkehrs und in der Verwaltung koordinieren
Ihr Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Technik/Energie oder Naturwissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung im Führen und Organisieren komplexer Projekte/Programme
- Fähigkeit zu kommunizieren, sich zu vernetzen und durchzusetzen
- Fähigkeit zu analytischem Denken
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Dr. Markus Ammann, Sektionschef Umwelt, markus.ammann@bav.admin.ch; Tel. +41 58 463 21 64.
Aufgrund der Teamzusammensetzung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. Die Aufteilung der Stelle in kleinere Pensen ist möglich.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: JRQ$540-5720
Über uns
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) sorgt dafür, dass der öffentliche Verkehr in der Schweiz sicher, leistungsfähig, wirtschaftlich und möglichst umweltfreundlich ist. Das BAV ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAV bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in langfristig ausgerichteten und herausfordernden Projekten. Das BAV bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.