Sachbearbeiter/-in Persönliche Ausrüstung Retablierung
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Die fachgerechte Erfassung aller notwendigen Daten für die Arbeitsvorbereitung verantworten
- Informationen über die kurz- und mittelfristige Verfügbarkeit der Ressourcen erarbeiten und bearbeiten
- Aufträge aus dem Bereich Materiallager und Retablierung verarbeiten und distribuieren
- Führungskräfte in der Arbeitsvorbereitung und Koordination von Kundenaufträgen unterstützen
- Zugeteilter Bereich der Materiallager und der Retablierung selbstständig bearbeiten und verarbeiten
Das macht dich einzigartig
- Abgeschlossene Berufslehre als Detailhandelsfachmann-/frau EFZ im technischen oder handwerklichen Bereich oder abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann/-frau EFZ
- Physisch und körperlich belastbar sowie speditive und selbständige Arbeitsweise
- Organisationstalent und gute Prioritätensetzung
- Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise im Kundenkontakt/Kundenberatung
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Du bist Fachspezialist/-in für die Auftragsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Bestandesführung in SAP. Zudem übernimmst du die Verantwortung für die selbständige Erarbeitung der Fachaufträge. Ein spannender Job mit Verantwortung wartet auf dich!
Fragen zur Stelle
Tschena Dähler Chefin Retablierungsstelle Frauenfeld+41 58 46 59490
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Tschena DählerChefin Retablierungsstelle Frauenfeld
+41 58 46 59490
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Du bist Fachspezialist/-in für die Auftragsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Bestandesführung in SAP. Zudem übernimmst du die Verantwortung für die selbständige Erarbeitung der Fachaufträge. Ein spannender Job mit Verantwortung wartet auf dich!
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Das bieten wir
Fragen zur Stelle
Tschena DählerChefin Retablierungsstelle Frauenfeld
+41 58 46 59490
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Die nächsten Schritte
- Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
- Prüfen der Bewerbungen
- Erstes Gespräch
- Zweites Gespräch
- Entscheid
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.