Sektionschef / Sektionschefin in der Russlandbearbeitung

Die Schweiz mitgestalten

Sektionschef / Sektionschefin in der Russlandbearbeitung

Nachrichtendienst des Bundes NDB

Bern | 80-100%

unbefristet
333000
Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die Sektion in einem komplexen Tätigkeitsbereich in personeller, organisatorischer und inhaltlicher Hinsicht führen.
  • Mit Führungsinstrumenten zur Zielerreichung der Sektion und zur laufenden Erhöhung ihrer Wirkung beitragen.
  • Planung, Ressourceneinsatz und Risikomanagement bei der Sensorsteuerung, Lageverfolgung inkl. Datenerfassung und Leistungserbringung zur zugeteilten sicherheitspolitischen Thematik verantworten.
  • Koordination, Kooperation und Netzwerkpflege auf thematischer Ebene mit Organisationseinheiten und Partnern innerhalb und ausserhalb des NDB sicherstellen.
  • Die Qualität des Lagebildes bezüglich der Ihnen übertragenen Aufgaben sicherstellen, Ereignisse und Vorgänge beurteilen und die daraus resultierenden potenziellen Herausforderungen und Bedrohungen identifizieren.

Das macht Sie einzigartig

  • Führungserfahrung in einem dynamischen und volatilen Umfeld, hohe Belastbarkeit, grosse Flexibilität, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative.
  • Hohe soziale Kompetenz, Anpassungs- und Netzwerkfähigkeit sowie die Fähigkeit, mutige Entscheidungen zu treffen, einschliesslich des Eingehens kalkulierter Risiken.
  • Verständnis der nachrichtendienstlichen Arbeit von Vorteil (Sensorsteuerung, Auswertung, Leistungserbringung).
  • Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen (mit hervorragenden redaktionellen Fähigkeiten in einer Amtssprache) und passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache; sehr gute Englischkenntnisse; Russischkenntnisse von Vorteil.
  • Masterabschluss, vorzugsweise in Slawistik, Sicherheitspolitik, internationalen Beziehungen, Politikwissenschaften oder strategischen Studien oder gleichwertige Ausbildung sowie Schweizer Bürger/-in mit einwandfreiem Leumund

Auf den Punkt gebracht

Sie interessieren sich für sicherheitspolitische
Themen und haben ein ausgewiesenes Interesse an globaler und europäischer Sicherheit, Grossmächten, bewaffneten Konflikten und hybriden Bedrohungen. Sind Sie neugierig, innovativ, strukturiert und flexibel und suchen eine neue Herausforderung als Kadermitglied im NDB inmitten einer weltpolitisch gefährlichen und volatilen Übergangszeit? Dann stossen Sie zu unserem Team!

unbefristet
333000
Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern

Auf den Punkt gebracht

Sie interessieren sich für sicherheitspolitische
Themen und haben ein ausgewiesenes Interesse an globaler und europäischer Sicherheit, Grossmächten, bewaffneten Konflikten und hybriden Bedrohungen. Sind Sie neugierig, innovativ, strukturiert und flexibel und suchen eine neue Herausforderung als Kadermitglied im NDB inmitten einer weltpolitisch gefährlichen und volatilen Übergangszeit? Dann stossen Sie zu unserem Team!

Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz

Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.

Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.

Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte, bitten wir Sie aus Sicherheitsgründe, uns per Mail zu kontaktieren: jobs@ndb.admin.ch

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.

Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Kopie ID / Pass, Kopien Arbeitszeugnisse, Kopien Diplome) senden Sie bitte an folgende Adresse:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Personal
Papiermühlestrasse 20
3003 Bern

Referenznummer: 333000

Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Ähnliche Stellen

Bundesverwaltungsgericht BVGer

Mitarbeiter/-in Kanzlei mit Hauptsprache Deutsch

St. Gallen | 80%
Banner
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Sattler/-in

Thun | 80-100%
Bundesverwaltungsgericht BVGer

Gerichtsschreiber/-in Abt. IV mit Hauptsprache Französisch

St. Gallen und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen