Tracking pixel
Agroscope sucht:

Versuchsbetriebsleiter/-in Obstbau

100% / 8820 Wädenswil
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Die Forschungsgruppe Extension Obstbau entwickelt Anbau- und Pflanzenschutzstrategien für eine umweltschonende und wirtschaftliche Produktion von Qualitätsobst und prüft Obstsorten hinsichtlich Robustheit und Anbaueignung unter Schweizer Bedingungen. Sie erfüllt eine wichtige Funktion als Brückenbauerin zwischen Grundlagenforschung und Obstbaupraxis.   
Mit Ihrem Team pflegen Sie 11.5 ha Obstkulturen und unterstützen Sie die angewandte Obstbauforschung. Agroscope plant eine Verschiebung der obstbaulichen Versuche an andere Standorte in Zusammenarbeit mit Kantonen. An der Ausgestaltung dieser Alternativen arbeiten Sie aktiv mit.                 

Ihre Aufgaben

  • Personelle, organisatorische und finanzielle Führung des Betriebs inkl. Kühl- und CA-Obstlagerung
  • Arbeitsplanung für das Team sowie praktische Mitarbeit bei den Feldarbeiten
  • Dienstleistungsorientierte Umsetzung der Versuche im Rahmen der Forschungfragen  
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Betriebskonzepten mit Partnern an alternativen Standorten
  • Fachliche Begleitung einer gestaffelten Verschiebung obstbaulicher Versuchsflächen  
    
    
 
 

Ihr Profil

  • Obstbau-Fachperson mit FH-Abschluss oder gleichwertiger Ausbildung und Praxiserfahrung
  • Freude am Austausch und an der Zusammenarbeit mit Forschung, Beratung und Obstbaupraxis
  • Leistungs- und lösungsorientierte, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
  • Befähigung als Berufsbildner für lernende Obstfachleute
  • Kenntnisse zweier Amtssprachen
    
    
 

Zusätzliche Informationen


Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.stelle.admin.ch, Referenznummer: 8149.

Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andreas Naef, Gruppenleiter Extension Obstbau per E-Mail andreas.naef@agroscope.admin.ch oder per Telefon unter +41 58 460 62 57 (bitte senden Sie keine Stellenbewerbungen an diese E-Mail-Adresse).

Eintritt am 01.03.2024 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet.
Referenznummer: JRQ$540-8149

Über uns


Der Kompetenzbereich Pflanzen und pflanzliche Produkte forscht an praxistauglichen Lösungen für den Schweizer Pflanzenbau und nimmt diverse Vollzugstätigkeiten wahr. Er steht in engem Kontakt mit der landwirtschaftlichen Beratung und den Branchen und stellt so sicher, dass neue Lösungen rasch in die Praxis gelangen und dort ihre Wirkung entfalten.

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsbereich sowie eine gründliche Einarbeitung. Flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen sind weitere Pluspunkte dieser Stelle.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Arbeitsort: Müller-Thurgau-Strasse 29, 8820 Wädenswil