Sie interessieren sich für mathematische und finanzielle Fragen der Sozialversicherungen, insbesondere für die Programmierung der Perspektivmodelle für die Finanzhaushalte der AHV, IV und EO sowie für die Mitarbeit bei der Begleitung von parlamentarischen Vorstössen. Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet....
Der Bereich Familienfragen des Bundesamtes für Sozialversicherungen BSV ist die Fachstelle für familienpolitische Themen auf Bundesebene. Als wissenschaftliche MitarbeiterIn des Bereichs sind sie insbesondere für die Leitung von politisch bedeutsamen Projekten, für die Zusammenarbeit mit den Kantonen und weiteren Akteuren sowie für die Vorbereitung von Bundesrats- und Parlamentsgeschäften zuständig. ...
Sie suchen eine spannende Herausforderung und sind motiviert, mit der Programmierung von Workflows die Digitalisierung im Bundesumfeld konkret umzusetzen. Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team und denken sich in komplexe Anforderungen von Fachbereichen ein. ...
Sie haben Interesse an Informationssystemen, Sozialversicherungen und internationalen Beziehungen, sind lernbegierig und sprechen mehrere Sprachen? Der Bereich Internationale Digitalisierung DIGINT ist ein kleines Team von Informatikingenieuren, Hochschulabsolventen und erfahrenen Seniors. DIGINT steuert den elektronischen Informationsaustausch zwischen der Schweiz und dem Rest Europas in allen Bereichen der Sozialversicherungen Electronic Exchange of Social Security Information EESSI). Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an zahlreichen spannenden IT-Projekten und -Aufgaben im Zusammenhang mit den schweizerischen und ausländischen Sozialversicherungen mitzuwirken. Und warum wählen Sie nicht eine dieser Tätigkeiten als Thema für Ihre Bachelor-/Masterarbeit aus? Ihre Vorgänger/-innen haben es getan!Das Praktikum dauert ein Jahr....