Der Sprachdienst des Bundesamts für Sozialversicherungen ist für sprachliche Belange im Amt zuständig. Er liefert der Geschäftsleitung, den Geschäftsfeldern und den Bereichen Fachübersetzungen einwandfreier Qualität in den drei Amtssprachen (Französisch, Deutsch, Italienisch)....
Der Sprachdienst baut seine Kapazitäten aus: Stellen Sie Ihr Sprachwissen in den Dienst unseres Amtes und kommen Sie in unser gut eingespieltes, aufgestelltes Team. Wir nutzen moderne CAT-Tools zur Übersetzung vielfältiger und aktueller Texte: spannende Arbeit garantiert....
Der Entscheid über die Gewährung von Asyl in der Schweiz stützt sich massgeblich auf die Ergebnisse mündlicher Befragungen und Anhörungen. Die Asylsuchenden werden von einem/einer Befrager/in des Staatssekretariates für Migration interviewt. Nebst dem Dolmetscher ist ein/e Rechts- und/oder Hilfswerkvertreter/in anwesend, welche/r die gesetzeskonforme Durchführung der Anhörung überwacht....