Frieden fördern – unser AuftragDas Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute für befristete Auslandseinsätze zu Gunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Basierend auf der Freiwilligkeit dieser Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen bewerben. Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Einsatzvertrags ist das erfolgreiche Bestehen der einsatzbezogenen Ausbildung am Standort von SWISSINT in Stans-Oberdorf....
Sie wollen aktiv die Migration des aktuellen SAP ERP Systems der Gruppe Verteidigung in S/4 HANA mitgestalten und parallel dazu an der Integration neuer Systeme der Armee mitwirken?Sie bilden das Bindeglied zwischen den Prozessverantwortlichen der Linie und dem SAP-System in der Funktion einer Integrationsmanagerin / eines Integrationsmanagers SAP....
Sie übernehmen die Verantwortung über die Belegungsplanung, den laufenden Unterhalt, den Um-/Ausbau und für alle organisatorischen Belange auf den zugeteilten Schiessplätzen und den dazugehörigen Infrastrukturen und Ausbildungsanlagen....
Verstehen Sie sich als dienstleistungsorientierte und motivierte Persönlichkeit? Schätzen Sie fortschrittliche und attraktive Anstellungsbedingungen? Dann könnten Sie schon bald Teil unseres Teams sein....
Sie sind Fachspezialist/in für die Instandhaltung des Materials und der Systeme sowie Teilsysteme im zugewiesenen Fachgebiet...
Sie führen und organisieren ihren Bereich mit den unterstellten Mitarbeitenden über die relevanten Prozesse in ordentlichen und ausserordentlichen Lagen und tragen die Ergebnisverantwortung....
Ein ungewöhnlicher Arbeitsplatz mit modernen Anstellungsbedingungen und vielseitigen Aufgaben erwartet Sie!...
Sie übernehmen die Verantwortung der Planung über die Fachaufgaben in der Materialwirtschaft in direktem Kontakt mit Armeeangehörigen, Privaten und Dritten sowie die Stellvertretung des Chef/in Vorortlager Bronschhofen/Waldkirch in sämtlichen Belangen bei dessen Abwesenheit....