Frieden fördern – unser AuftragDas Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute für befristete Auslandseinsätze zu Gunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Basierend auf der Freiwilligkeit dieser Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen bewerben. Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Einsatzvertrags ist das erfolgreiche Bestehen der einsatzbezogenen Ausbildung am Standort von SWISSINT in Stans-Oberdorf....
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet als leitende und koordinierende Behörde glaubwürdig und vernetzt an der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Dadurch trägt es massgeblich zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes der Bevölkerung und eines effizienten und finanzierbaren Gesundheitsversorgungssystems bei....
Die Invalidenversicherung (IV) übernimmt die Behandlungskosten von Kindern mit Geburtsgebrechen. Sie sind für die medizinischen Fragen in Zusammenhang mit diesen Leistungen zuständig, insbesondere für die Rückvergütung von Arznei- und Diätmitteln....
Suchen Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit bei der IV-Stelle für Versicherte im Ausland mit attraktiven Arbeitsbedingungen und viel Flexibilität?...
Die medizinische Statistik der Krankenhäuser des BFS enthält Angaben zu Diagnosen und Behandlungen der Patienten in den Spitälern. Diese werden zur besseren Verarbeitbarkeit in den Spitälern kodiert. Die dazu anzuwendenden medizinischen Klassifikationen und Kodierungsrichtlinien werden vom BFS herausgegeben, gepflegt, weiterentwickelt, zum Teil in enger Zusammenarbeit mit der SwissDRG AG. Des Weiteren wird eine Unterstützung der Kodierer und Kodiererinnen, u.a. im Sinne einer Hotline angeboten....
Suchen Sie eine abwechslungsreiche und interessante berufliche Herausforderung?Die IV-Stelle für Versicherte im Ausland bietet sie Ihnen, ausserdem vorteilhafte Arbeitsbedingungen, verbunden mit viel Flexibilität....