Chef/in Gruppe Ausbildung Führungsorgane und Übungen
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Gruppe Führungsorgane und Übungen in personeller, organisatorischer, fachtechnischer und finanzieller Hinsicht leiten sowie den Chef des Fachbereichs Ausbildung Bevölkerungsschutz unterstützen
- Die Aus- und Weiterbildung von Kadern des Bevölkerungsschutzes mit Schwergewicht auf den kantonalen Führungsorganisationen konzipieren und planen
- Übungen für zivile Führungsstäbe in organisatorischer und fachlicher Hinsicht durchführen und auswerten und diese als Moderator/in und Coach begleitenÜbungen für zivile Führungsstäbe in organisatorischer und fachlicher Hinsicht durchführen und auswerten und diese als Moderator/in und Coach begleiten
- Die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Ausbildungsunterlagen und -medien koordinieren und kontrollieren
- Projekte für die Weiterentwicklung der Ausbildung und der Positionierung des BABS leiten
Das macht Sie einzigartig
- Höhere Fachschule oder Hochschul-/Fachhochschulabschluss vor-zugsweise pädagogischer, naturwissenschaftlicher oder techni-scher Richtung und erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen als Zivilschutzinstruktor/in mit eidgenössischem Fachausweis, Ausbil-der/in mit eidgenössischem Fachausweis (SVEB) sowie Certified Project Manager/in (IPMA Level D)
- Langjährige, erfolgreiche Erfahrung als fachverantwortliche Lehr-person in einer Ausbildungsinstitution/firmeninternen Ausbildungs-organisation oder mit ausgewiesener Lehrerfahrung aus einer Part-nerorganisation des Bevölkerungsschutzes oder der Armee
- Hohe Selbst- und Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Integrations- und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick, gute aktive Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache sowie Sprachkenntnisse in Englisch (B1/2)
- Stilsichere redaktionelle Fähigkeiten zur Entwicklung und Erarbei-tung von Stellungnahmen, Berichten und Strategien
Auf den Punkt gebracht
Ihr Beitrag zu attraktiven Ausbildungen im Bevölkerungsschutz
«In der Mitte jeder Krise liegt eine grosse Chance« (Albert Einstein). Nach diesem Motto koordinieren Sie die Arbeiten und nehmen Einfluss auf die Entwicklung der Ausbildung der Kader und Mitglieder der kantonalen Krisenstäbe und der kritischen Infrastrukturen. Sie versprühen bei kantonalen und nationalen Übungen mit allen Partnerinnen und Partnern eine positive Dynamik.
Fragen zur Stelle
Thierry Tschanz +41 58 462 52 28Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Thierry Tschanz+41 58 462 52 28
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Ihr Beitrag zu attraktiven Ausbildungen im Bevölkerungsschutz
«In der Mitte jeder Krise liegt eine grosse Chance« (Albert Einstein). Nach diesem Motto koordinieren Sie die Arbeiten und nehmen Einfluss auf die Entwicklung der Ausbildung der Kader und Mitglieder der kantonalen Krisenstäbe und der kritischen Infrastrukturen. Sie versprühen bei kantonalen und nationalen Übungen mit allen Partnerinnen und Partnern eine positive Dynamik.
Das macht uns aus
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.
Das bieten wir
Fragen zur Stelle
Thierry Tschanz+41 58 462 52 28
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Frauen sowie Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.