Fachspezialist/-in GIS-Kartografie und Entwicklung
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Methoden und Werkzeuge der GIS-Kartografie von swisstopo entwickeln und optimieren und den Betrieb derselben sicherstellen
- Automatisierung der kartografischen Daten- und Produkterstellung gestalten
- Digitale Kartografische Modelle weiterentwickeln und effizient aktualisieren
- Prozesse in technischer Weiterentwicklung, Geschäftsoptimierung und Produktion koordinieren
- GIS-Kartografie- und Visualisierungsprojekte fachlich betreuen und Fachinteressen vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Studium UNI/ETH oder Fachhochschule in Fachrichtung Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geografische Informationssysteme (GIS), Kartografie und Visualisierung von Geodaten oder gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung im Fachgebiet Geodatenvisualisierung mit Erfahrung in der Entwicklung und mit agilen Methoden
- Umfangreiches Fachwissen und breite Erfahrung in GIS, Kartografie, Informatik, Visualisierung und Kommunikation
- Team- und kundenorientierte, kommunikative, leistungsfreudige und initiative Persönlichkeit mit hoher Selbst- und Sozialkompetenz
- Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie Englisch
Auf den Punkt gebracht
Gestalten Sie die Zukunft der Geodatenvisualisierung – mit innovativer GIS-Kartografie, Fachvertretung und vielseitigen Aufgaben in Technik und Innovation!
Fragen zur Stelle
Sebastian Denier +41 58 46 90612Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Sebastian Denier+41 58 46 90612
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Gestalten Sie die Zukunft der Geodatenvisualisierung – mit innovativer GIS-Kartografie, Fachvertretung und vielseitigen Aufgaben in Technik und Innovation!
swisstopo – wissen wohin
swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.
swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.
Das bieten wir
Fragen zur Stelle
Sebastian Denier+41 58 46 90612
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Die nächsten Schritte
- Bewerbung mit Motivationsschreiben
- Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
- Prüfen der Bewerbungen
- Erstes Gespräch
- Entscheid
Personen aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.