Hochschulpraktikant/-in

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/-in

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG

Bern | 80-100%

01.06.2025
befristet
30.05.2026
Praktikant/innen
JRQ$540-14317
Schwarztorstrasse 51, 3007 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • In laufenden Projekten der Kommunikation und des Bereichs Gewalt  mitarbeiten
  • Bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Treffen interdepartementaler und nationaler Arbeitsgruppen aktiv mitwirken
  • Berichte redigieren und bei Publikationen mitarbeiten
  • Die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, insbesondere bei Social Media Beiträgen
  • Administrative Arbeiten wie Pressespiegel, Dokumentenverwaltung eigenständig ausführen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Geistes-, Sozial-, Kommunikations- oder Rechtswissenschaften
  • Redaktionelle und kommunikative Gewandtheit
  • Fachwissen oder Erfahrung in den Bereichen Gleichstellung oder häusliche/geschlechtsspezifische Gewalt
  • Informatikkenntnisse und Erfahrung in Projektarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Als Hochschulpraktikant/-in unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des EBG und leisten einen Beitrag zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.

01.06.2025
befristet
30.05.2026
Praktikant/innen
JRQ$540-14317
Schwarztorstrasse 51, 3007 Bern

Fragen zur Stelle

Sina Liechti Leiterin Kommunikation
+41 58 46 74204

sina.liechti@ebg.admin.ch

Fragen zur Stelle

Sina Liechti

Leiterin Kommunikation

+41 58 46 74204

sina.liechti@ebg.admin.ch

Auf den Punkt gebracht

Als Hochschulpraktikant/-in unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des EBG und leisten einen Beitrag zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.

Von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter

Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) hat den gesetzlichen Auftrag, sich für die Beseitigung jeglicher Form von direkter und indirekter Diskriminierung aufgrund des Geschlechts einzusetzen und die Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen zu fördern.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet

Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Sina Liechti

Leiterin Kommunikation

+41 58 46 74204

sina.liechti@ebg.admin.ch

Zusätzliche Informationen

  • Der Studienabschluss darf höchstens ein Jahr zurückliegen
  • Dauer des Praktikums: 1 Jahr
  • Bewerbungsfrist: 13. April 2025

Ähnliche Stellen

Banner
Generalsekretariat GS-EDI

Hochschulpraktikant/-in Fachstelle für Rassismusbekämpfung

Bern | 80-100%
Bundespatentgericht BPatGer

Hochschulpraktikant / -in mit Hauptsprache Deutsch

St.Gallen | 100%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Hochschulpraktikant/in im Stab des SECO

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen