Hochschulpraktikum Geschäftsprüfungskommissionen
Parlamentsdienste PD
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Geschäftsführung des Bundesrates, der Bundesverwaltung, der Bundesgerichte sowie weiterer Verwaltungseinheiten analysieren und so die ganze Spannweite der Bundesaktivitäten kennenlernen
- Verschiedene Dossiers federführend betreuen
- Berichte, Arbeitspapiere, Korrespondenz und Medienmitteilungen adressatengerecht und prägnant redigieren
- Tätigkeiten und Sitzungen der verschiedenen Organe der Geschäftsprüfungskommissionen planen, an Sitzungen teilnehmen sowie die Beschlüsse der Organe umsetzen
- Verschiedene Prozesse betreuen und gegebenenfalls auch Anlässe organisieren
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Masterstudium (vorzugsweise in Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Recht, Geschichte, Wirtschaft oder verwandten Bereichen)
- Starkes Interesse an Schweizer Politik und Institutionen sowie vertiefte Kenntnisse im Staats- und Verwaltungsrecht und in der Bundesverwaltung
- Fähigkeit, komplexe Themen schnell zu erfassen und die wichtigsten Fragestellungen herauszuarbeiten
- Ausgeprägte kommunikative, redaktionelle, und organisatorische Fähigkeiten
- Flexibilität, Engagement und selbstständige Arbeitsweise im Team
- Erstsprache Deutsch, Französisch oder Italienisch, ausgezeichnete Kenntnisse einer weiteren Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Im Sekretariat der Geschäftsprüfungskommissionen sind Sie Teil eines eingespielten Teams, das die Geschäftsführung des Bundesrates, der Bundesverwaltung und der Bundesgerichte unter die Lupe nimmt. Sie erhalten dabei einen vertieften Einblick in das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Staatsgewalten, insbesondere in die politische Kontrolle auf Bundesebene.
Weitere Informationen zu den Geschäftsprüfungskommissionen (GPK): Geschäftsprüfungskommissionen GPK
Fragen zur Stelle
Stefan Diezig Sekretär Subkommission Gerichte/BA+41 58 322 98 37
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Anita Sommer Nachricht sendenFragen zur Stelle
Stefan DiezigSekretär Subkommission Gerichte/BA
+41 58 322 98 37
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Anita Sommer Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Im Sekretariat der Geschäftsprüfungskommissionen sind Sie Teil eines eingespielten Teams, das die Geschäftsführung des Bundesrates, der Bundesverwaltung und der Bundesgerichte unter die Lupe nimmt. Sie erhalten dabei einen vertieften Einblick in das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Staatsgewalten, insbesondere in die politische Kontrolle auf Bundesebene.
Weitere Informationen zu den Geschäftsprüfungskommissionen (GPK): Geschäftsprüfungskommissionen GPK
Das macht uns aus
Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe. Sie unterstützen diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Der Gewaltenteilung entsprechend sind sie dem Parlament unterstellt und von Bundesrat und Bundesverwaltung unabhängig.
Das bieten wir
Fragen zur Stelle
Stefan DiezigSekretär Subkommission Gerichte/BA
+41 58 322 98 37
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Anita Sommer Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Die Parlamentsdienste bieten jährlich zehn spannende Praktikumsplätze in verschiedenen Fachbereichen an.
Unsere Hochschulpraktikantinnen und -praktikanten profitieren von einem dienstübergreifenden Einführungsprogramm und einem regelmässigen Austausch mit Bezugspersonen und anderen Praktikantinnen und Praktikanten.
Alle Praktika beginnen am 1. September 2025 und enden am 31. August 2026.
Der Praktikumsantritt muss innerhalb von zwölf Monaten nach Studienabschluss erfolgen. (Es zählt der erste Monat nach Datum des Diploms.)
Bewerben Sie sich auf die Praktikumsstelle, die Sie am meisten anspricht.
Falls Sie sich für verschiedene Fachbereiche interessieren, können Sie uns dies gerne in Ihrem Motivationsschreiben mitteilen.
Weitere Informationen zu den Zulassungskriterien, Anstellungsbedingungen sowie zu unserer Junior-Stelle finden Sie auf unserer Website Hochschulpraktika bei den Parlamentsdiensten
Bitte legen Sie den Bewerbungsunterlagen ein kurzes Motivationsschreiben bei.
Bewerbungsfrist: 27. April 2025
Die Vorstellungsgespräche finden in KW 21 statt.